"Ohren auf für Hanau"

 

 

Teilnahme am Wettbewerb „Ohren auf für Hanau“

Die Klassen 10a und 10c des Friedrichgymnasiums beteiligten sich erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Ohren auf für Hanau“. Dieser Wettbewerb, der an den Anschlag in Hanau im Jahr 2020 erinnert, lud Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich musikalisch mit den Themen Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und anderen Formen der Ausgrenzung auseinanderzusetzen.

Zu Beginn beschäftigten sich die Klassen intensiv mit dem Songwriting-Prozess: Wie ist ein guter Song aufgebaut? Welche Akkorde können für die Begleitung verwendet werden? Und wie lassen sich Botschaften in einem Songtext transportieren? Nachdem sich jede Klasse auf ein konkretes Thema und eine musikalische Stilrichtung geeinigt hatte, teilten sie sich in Gruppen auf. Während die eine Hälfte die Songtexte schrieb, suchte die andere nach passenden musikalischen Akkorden.

Anschließend wurde die Melodie gemeinsam erarbeitet, einstudiert und mit verschiedenen Instrumenten aufgenommen. Zum Abschluss drehten die Schülerinnen und Schüler ein Musikvideo, um ihre Botschaft eindrucksvoll zu präsentieren.

Das Ergebnis sind zwei vollständig selbst komponierte und produzierte Musikvideos. Auch wenn die Klassen nicht für das Preisträgerkonzert ausgewählt wurden, bleibt die Freude am kreativen Schaffensprozess. Alle Schülerinnen und Schüler können stolz sein auf das Erreichte.