Sparkassen Planspiel Börse 2025

Das Friedrichgymnasium kann mit Stolz auf die herausragenden Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Altenburger Land blicken. Gleich neun Teams unserer Schule gehörten zu den Gewinnergruppen und bewiesen eindrucksvoll ihr wirtschaftliches Geschick. Die Schulleitung gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und hebt hervor, welch außergewöhnliche Leistung sie erbracht haben. Der Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler zeigt eindrucksvoll, wie engagiert und talentiert sie sich mit komplexen wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen.

Besonders hervorzuheben sind zwei Teams, die sich Spitzenplätze sichern konnten: Robin Matthes und Abdelkareem Younso vom Team “Die Wirtschaftsminister” belegten in der Kategorie Performance den zweiten Platz. Noch erfolgreicher waren Magnus Küblbek und Linus Kühn vom Team “Die WertpapierBullen”, die in der Kategorie Nachhaltigkeit den ersten Platz erreichten. Diese herausragenden Platzierungen sind das Ergebnis harter Arbeit, analytischen Denkens und einer klugen Anlagestrategie.

Am 4. März 2025 fand die feierliche Siegerehrung statt, bei der Susann Roland, die Koordinatorin des Börsenspiels der Sparkasse Altenburger Land, die Preise überreichte. Der Sparkassendirektor Andreas Hohlfeld betonte in seinem Vortrag die immense Bedeutung finanzieller Bildung für junge Menschen. Dirk Böhme präsentierte eine detaillierte Auswertung des diesjährigen Börsenspiels und zeigte auf, wie lehrreich und spannend die Teilnahme für alle Teams war.

Das Planspiel Börse ist weit mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine praxisnahe Einführung in die Welt der Finanzmärkte. Über vier Monate hinweg handelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Wertpapieren und lernten, wirtschaftliche Entwicklungen zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Dieses Wissen wird ihnen nicht nur im schulischen Umfeld, sondern auch im späteren Leben von großem Nutzen sein.

Der Wettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit: 113.165 Teilnehmende in 49.251 Teams aus Europa und sogar Übersee nahmen am Planspiel Börse teil. Im Bereich der Sparkasse Altenburger Land gingen 31 Teams mit 80 Teilnehmenden sowie 2 Sparkassen-Azubi-Teams mit 6 Teilnehmenden an den Start. Insgesamt wurden 1.144 Transaktionen durchgeführt, wobei 26 Teams ihren Depotwert steigern konnten. Besonders beeindruckend war das Siegerteam der Gesamtwertung mit einem Depotwert von 58.633,25 Euro. Das Team "WertpapierBullen" des Friedrichgymnasiums erzielte einen Gesamtwert von 54.548,98 Euro und einen Nachhaltigkeitsertrag von 1.062,50 Euro.

Die Schulleitung ist außerordentlich stolz auf das Engagement und die Erfolge der Schülerinnen und Schüler. Ihr beeindruckender Erfolg beim Planspiel Börse zeigt nicht nur ihre wirtschaftlichen Fähigkeiten, sondern auch ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und strategisch zu handeln. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns darauf, auch in Zukunft solch großartige Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler zu feiern!