Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

 

Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

Am 23. Oktober 2025 unternahm der gesamte Jahrgang der 10. Klasse eine Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. Begleitet wurden wir von unseren Lehrkräften: Herr Sänger, Herr Thiele, Herr Thurm, Herr Busch und Frau Stecher.

Ziel der Fahrt war es, die Überreste des NS-Regimes zu besichtigen und uns bewusst zu machen, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen dürfen. Der Jahrgang wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Hälfte durfte sich frei auf dem Gelände bewegen, das Museum besuchen oder mithilfe eines Audioguides die Umgebung erkunden. Die andere Gruppe erhielt eine Führung von Herrn Busch, dessen Großvater in diesem Lager inhaftiert war. Herr Busch teilte mit uns viele interessante Fakten. Später tauschten die Gruppen.

Leider war das Wetter an diesem Tag sehr regnerisch und windig, was das eigenständige Erkunden schwierig machte. Viele Schüler entschieden sich daher, die Ausstellung im Museum intensiver anzusehen. Besonders beeindruckend fand ich die persönlichen Gegenstände der ehemaligen Häftlinge.

Nach einer kurzen Pause im Café versammelten sich alle wieder, um gemeinsam zum Glockenturm zu fahren. Dort steht eine Statue zu Ehren der Opfer. Nach einem Gruppenfoto ging es auf den Weg nach Hause.

Die Exkursion war insgesamt sehr informativ und lehrreich. Ich denke, dass jeder von uns etwas Wichtiges mitgenommen hat.

Pia Spiegler, 10b