Aktuelles aus dem Jahr 2007

"Musik mal anders" hieß die Devise am 12. Juli 2007. Es stand uns nämlich ein ganz besonderer Ausflug bevor: eine Musikexkursion nach Berlin zur Blue Man Group. Nach drei schier endlosen Unterrichtsstunden trafen wir uns, um per Bus zu diesem Erlebnis zu gelangen.

Weiterlesen...

In der vergangenen Woche fand für die Schüler der Klassen 6, 7 und 11s am Friedrichgymnasium eine Französischstunde der besonderen Art statt, denn das France Mobile machte Station.

Weiterlesen...

Nicht nur Quantität, sondern auch Qualität überzeugten die Jury. Beim 13. Regionalwettbewerb in Rositz war das Friedrichgymnasium mit 10 Projekten und 24 Teilnehmern wieder am stärksten vertreten.

Weiterlesen...

Ein lange ersehnter Augenblick war gekommen: Nach 10 Jahren intensiven Engagements konnte endlich die Fertigstellung unserer Ladegast-Orgel mit einem Festkonzert begangen werden. Mit dem Altenburger Schlossorganisten Dr. Felix Friedrich gewann der Förderverein des Gymnasiums einen erfahrenen Musiker, der dem Instrument viele interessante, gewohnte, wie auch neue Klänge entlockte.

Weiterlesen...

Nach genau 10 Jahren steht in diesem Jahr die Fertigstellung der Restaurierung der Orgel in unserer Aula Geraer Straße auf dem Programm. Der Verein der „Freunde und Förderer des Friedrichgymnasiums“ hatte damals diese Initiative ins Leben gerufen. Die Gesamtkosten wurden mit etwa 62 500 Euro veranschlagt.

Weiterlesen...

Die Idee, gleich drei Bands und einen Chor an diesem Abend auftreten zu lassen, entstand im Religionsunterricht. Mit viel Elan und großem technischen Aufwand arbeiteten die Schüler unter der Leitung des Referendars, Herrn Hegewald an der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung.

Weiterlesen...

Dem 23. Juni fieberten auch im diesem Jahr zahllose Abiturienten entgegen, denn an diesem Tag bekamen sie die Früchte ihrer langjährigen Arbeit überreicht. Mit der traditionellen Übergabe der Zeugnisse, welche auch 2007 wieder im "Goldenen Pflug" stattfand, wurden die Schülerinnen und Schüler, die ihr Abitur erfolgreich bestanden hatten, offiziell von unserer Schule verabschiedet.

Weiterlesen...

Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Abschlusskonzert des Jugendchors "Platane" in der Aula des Friedrichgymnasiums Haus II statt. Aber auch der Kinderchor und einige andere engagierte Schülerinnen und Schüler leisteten ihren Beitrag zur Gestaltung dieses wunderschönen Abends.

Weiterlesen...

Bereits zum sechsten Mal strömten Schüler, Eltern und Lehrer in die Aula unserer Schule, um die Dankeschön-Veranstaltung zu erleben. Aber auch diesmal ließen sich die Organisatoren wieder etwas Besonderes einfallen.

Weiterlesen...

Hinaus in die Natur, so hieß es am Friedrichgymnasium der Klassen 9 und Kurs 11 im Biologieunterricht. Einen Tag nutzten die Schüler, um Frühblüher im Wald und Garten kennen zu lernen. Außerdem wurden Bodenuntersuchungen, Licht -und Temperaturmessungen durchgeführt.

Weiterlesen...

Erstmals richtete sich die Studienfahrt der Elftklässler des Friedrichgymnasiums nach ihren gewählten Leistungsfächern. Also packten die jungen Naturwissenschaftler unseres Gymnasiums ihre Koffer und machten sich auf den Weg in die aufregende Universitätsstadt Göttingen.

Weiterlesen...

Eine ganz besonders lebendige Art des Unterrichts erlebten die Musikkurse 11 unserer Schule in der letzten Märzwoche. Der Musiker Richard Howell reiste aus San Francisco an, um den Schülern einen Einblick in die Geschichte des Jazz zu geben. Dabei wurde nicht nur der Fachbereich Musik angesprochen, da der US-Saxophonist ausschließlich von der englischen Sprache Gebrauch machte.

Weiterlesen...

Schon geraume Zeit vor dem Beginn des diesjährigen Weihnachtskonzertes hatte man Probleme, einen Platz in der Agneskirche zu finden. Volle Bänke verdeutlichten die stets wachsende Beliebtheit der vorweihnachtlichen Tradition. Nervosität bei den Organisatoren und die freudigen Erwartungen des Publikums erzeugen Jahr für Jahr die besondere Atmosphäre dieses Konzertes. Bereits seit vielen Wochen bereiteten die Lehrer des Friedrichgymnasiums kleine Beiträge mit ihren Schülern vor, die sich in der Kirche dann zu einem geschlossenen Programm zusammenfügten.

Weiterlesen...

Einmal den trockenen Schulstoff in der Praxis anwenden - darauf freuten sich 31 Schüler des Friedrichgymnasiums im Hinblick auf die Studienfahrt nach London ganz besonders. Und das Vokabel-Pauken der vorwiegend den Englisch-Leistungskurs besuchenden Jugendlichen haben sich wirklich gelohnt!

Weiterlesen...